Kickboxen für Kinder ab 5 Jahren

Bei unserem speziell für Kinder zwischen 5 und 6 Jahren konzipiertes Kickboxtraining werden den Kindern mit einem natürlichen und einfachen Lernsystem die Grundlagen des Kickboxens beigebracht. Die Trainingseinheiten werden dabei spannend und unterhaltsam gestaltet und gemeinsam im Team bestritten. Mit dem Leitsatz „Ja, ich schaff das!“ wird Schritt für Schritt das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt.

In periodischen Abständen erhalten die Kinder die Möglichkeit ihr Können bei einer Gürtelprüfung unter Beweis zu stellen und die erlernten Techniken vorzuführen.

Koordination, Fitness, Gesundheit, Motorik, Ausdauer, Balance und Muskeln frühzeitig stärken!

Kickboxen für Kinder ab 7 Jahren

Beherrschen die Kinder die Kunst des richtigen Schlagens und Tretens und die Basistechniken des Kickboxens, können sie am sogenannten Sparring (Kampf) teilnehmen. Selbstverständlich wird unter Aufsicht und mit kompletter Schutzausrüstung gekämpft. Wer sich bereit fühlt, kann auch an ersten Wettkämpfen teilnehmen.

Kickboxen ist eine dynamische und wettkampforientierte Kampfsportart, bei der Fitness, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Reaktionsvermögen gleichermaßen trainiert werden. Gerade bei Kindern und Jugendlichen können durch die ganzheitliche Ausübung der Kickboxtechniken Bewegungsabläufe oder -mängel gefördert oder abgebaut werden.

Besonderer Fokus wird bei uns im Training, neben den körperlichen Fähigkeiten, auf charakterliche Eigenschaften wie Disziplin, Willenskraft, Selbstvertrauen und Mut gelegt. Das Teamgefühl wird im Training und bei Wettkämpfen gefördert und geschult.

Respekt, Teamwork, Disziplin, Fairness, Selbstachtung und Selbstbewusstsein fördern!

Selbstverteidigung

Unser Verständnis für Selbstverteidigung wird bei uns nicht in Selbstverteidigungskursen gelehrt. Vielmehr legen wir Wert darauf, dass die Kinder durch das Training bei uns und vor allem durch unsere Werte und den Unterricht in unserer Sportschule an Charakterstärke, Selbstvertrauen und Mut gewinnen und vermittelt bekommen, damit sie auch den eigenen Standpunkt vertreten können.
Aber auch in Situationen „Nein“ zu sagen, wenn sie bedrängt werden oder sich wehren müssen.
Für uns ist es wichtig, dass die Kinder innerlich stark werden und sich entwickeln, damit sie nicht in eine Rolle gedrängt werden.

Jetzt Probetraining vereinbaren!